
ÜBER DIE AUFNAHME
Die Missa votiva ist die größte Messe Jan Dismas Zelenkas (1679–1745) und eines seiner persönlichsten Werke. Die Umstände der Entstehung dieser „Dankmesse“ sind nicht bekannt, aber vielleicht ist sie nach längerer Krankheit des Autors als Ausdruck des Dankes für die Gesundung entstanden. Mit der Missa votiva eröffnete Zelenka seine letzte Schaffensphase wohl in dem Bewusstsein, dass ihm nicht mehr viel Zeit bleibt. Die CD Missa votiva gehörte bald nach ihrem Erscheinen unter dem Label des Festivals Sablé a La Chaise-Dieu zu den zehn am besten verkauften Aufnahmen in Frankreich, wurde mit dem Preis Coup de coeur (Herz-Ass) der französischen Fernsehstation TV Mezzo ausgezeichnet und erhielt hervorragende internationale Kritiken.
Zig-Zag Territoires, 2008
MUSIKSTÜCKE
Jan Dismas Zelenka
Missa votiva ZWV 18
BESETZUNG
Václav Luks | Dirigent
Hana Blažíková | Sopran
Stanislava Mihalcová | Sopran
Tomáš Kořínek | Tenor
Tomáš Král | Bariton
Collegium 1704 & Collegium Vocale 1704
KRITIKEN
Es geht um eine der schönsten und großartigsten Aufnahmen geistlicher Barockmusik, die ich je gehört habe.
Stereoplay, Michael Stegermann
Die CD ist eine Entdeckung, die das Hinreißende der Persönlichkeit Zelenkas bestätigt. Diese Aufnahme gehört zu den besten ihrer Art.
classiquenews.com, Camille Joyeusen
Eine aufregende Aufführung, die aus der außergewöhnlichen Einheit zwischen Orchester und Chor, Orchester und Solisten schöpft, die in dem Willen verbunden sind, dem Geist der Komposition zu dienen. Vollkommen ausgerichtete Energie in den Händen von Václav Luks, der herrlich mit den Nuancen spielt, und dynamische Kontraste, die ständigen Ausdrucksänderungen unterliegen. Diese Aufnahme gehört ohne Zweifel zu den Referenzwerken, die in keiner Diskografie von Qualität fehlen sollte.
Classica R9, Jean-Noël Coucoureux, 9/2008