
Jan Dismas Zelenka
Missa 1724
€ 18,00
Originalpreis: 420 CZK
Jan Dismas Zelenka – Gloria (chorus)
Jan Dismas Zelenka – Qui tollis (duet)
ÜBER DIE AUFNAHME
Nach dem internationalen Erfolg der Einspielung von Händels Messias kehrt das Collegium 1704 zu dem Werk seines Hofkomponisten Jan Dismas Zelenka zurück. Die selbstständig komponierten Teile des in den Jahren 1724 und 1725 entstandenen Messordinariums, die nicht nur die einheitliche musikalische Sprache und Instrumentierung verbindet, sondern auch das Dramatische, die Trauer und Leidenschaft, stellte der Dirigent und künstlerische Leiter des Collegiums 1704 Václav Luks in der Form einer imaginären Messe unter dem Titel Missa 1724 zusammen.
Accent, 2020
BESETZUNG
Václav Luks | Dirigent
Lucía Caihuela | Sopran (Solo 4, 20)
Jeanne Mendoche | Sopran (Solo 6, 8)
Aldona Bartnik | Sopran (Solo 1)
Kamila Mazalová | Alt (Solo 1, 4)
Aneta Petrasová | Alt (Solo 8, 20)
Václav Čížek | Tenor (Solo 1, 5)
Benjamin Glaubitz | Tenor (Solo 20)
Tomáš Šelc | Bass (Solo 1, 9, 20)
Collegium 1704
Konzertmeister | Ivan Iliev
Violine I | Markéta Knittlová, Martina Kuncl Štillerová, Vadym Makarenko, Alfia Bakieva
Violine II | Luca Giardini, Giacomo Tesini, Katarzyna Szewczyk, Kamila Guz
Viola | Michal Dušek, František Kuncl, Friedemann Ramsenthaler
Violoncello | Libor Mašek, Hana Fleková
Kontrabass | Attila Szilágyi
Oboe | Katharina Andres, Petra Ambrosi
Fagott | Kathrin Lazar
Posaune | Jakub Zívalík, Pavel Novotný, Ondřej Sokol
Orgel | Jens Wollenschläger
Theorba | Ophira Zakai
Collegium Vocale 1704
Sopran | Lucía Caihuela, Jeanne Mendoche, Aldona Bartnik, Kamila Zbořilová, Petra Havránková, Aleksandra Turalska
Alt | Kamila Mazalová, Aneta Petrasová, Daniela Čermáková, Jan Mikušek
Tenor | Václav Čížek, Benjamin Glaubitz, Čeněk Svoboda, Tomáš Lajtkep
Bass | Tomáš Šelc , Michał Dembiński, Martin Vacula, Dominik Kujawa
MUSIKSTÜCKE
Jan Dismas Zelenka | Missa 1724
Kyrie ZWV 26
Gloria ZWV 30
Credo ZWV 32
Sanctus ZWV 26
Benedictus ZWV deest
Agnus dei ZWV 26
Jan Dismas Zelenka | Salve Regina ZWV 137
FÖRDERER
Wir danken der Stiftung Vize 97 und allen privaten Spendern für die Unterstützung!
KRITIKEN
Für diese brillante und wirkungsvolle Messe hat Václav Luks auf ein gutes Solistenensemble sowie auf das Collegium 1704 zurückgegriffen. Die Darbietung zeichnet sich durch ein transparentes und farbiges, oft mitreißend pulsierendes Musizieren aus. Die Tonaufnahme ist angenehm räumlich und bestens ausbalanciert.
Remy Franck, pizzicato.lu