Il basso mondo
Die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts war sowohl für die Viola da Gamba als auch für das Violoncello eine sehr interessante Zeit. Corellis Zwölf Violinsonaten op. 5 waren zweifellos die populärste Sammlung von Kammermusik in der ersten Hälfte des 18. Giovanni Battista Bononcini, der unter anderem selbst Cellist war, gehörte zur ersten Generation von Komponisten, die Solomusik für Cello schrieben. Ergänzt wird das Programm durch zwei Sonaten von Komponisten, die ihre Werke für Cello in Paris veröffentlicht haben, wo diese beiden Instrumente im Konzertleben wirklich von zentraler Bedeutung waren.
Programm:
Arcangelo Corelli
Sonate in C-Dur op. 5 Nr. 3
Francesco Geminiani
Sonate in C-Dur op. 5 Nr. 3
Giovanni Maria Bononcini
Sonate in a-Moll
Jean-Baptiste Barrière
Triosonate Nr. 2 in D-Dur
Ausübende Künstler:
COLLEGIUM 1704
Hana Fleková Viola da gamba
Libor Mašek Cello
Jan Krejča Theorbe
Pablo Kornfeld Cembalo
Veranstaltungsort
Vzlet, Holandská 1, Prag 10, TschechienWegbeschreibung
Keine Route gefunden!